Digitale Teilhabe möglich machen
Eine barrierefreie Website ist ein wichtiger Schritt zur Inklusion. Sie berücksichtigt die Bedürfnisse von Menschen mit unterschiedlichen Einschränkungen, wie z. B. Seh-, Hör- oder motorischen Beeinträchtigungen. Doch nicht nur Menschen mit Behinderungen profitieren davon:
- Ältere Menschen finden sich auf zugänglichen Websites leichter zurecht.
- Nicht-Muttersprachler können Inhalte besser verstehen und nutzen.
Barrierefreiheit ermöglicht es vielen, sich eigenständig im Internet zu bewegen und ihr digitales Leben selbstbestimmt zu gestalten – ganz ohne fremde Hilfe.