die einfache Benutzbarkeit einer Website auch Benutzerfreundlichkeit (Usability) genannt unterliegt den kulturellen Gewohnheiten. Um ein Beispiel zu nennen: In Deutschland erwarten Sie den Lichtschalter auf 1,10 Meter Höhe. Ist der Lichtschalter weiter oben oder unten angebracht geht die Sucherei los. Auf Webseiten wird meist nicht gesucht, sondern weggeklickt.
Usability ist neben einem ansprechenden Design der Erfolgsfaktor einer Website. Lesen Sie nachfolgend Fachartikel zu Usability und Corporate Design.

Neues Google Logo serifenlos. Aber modern?
Google hat sein Logo angepasst. An was? Laut Google an Smartphones.…

Die typischen Usability-Fehler
Modernes Webdesign hat in den letzten Jahren stark dazu beigetragen,…


Megatrend Flatdesign
So richtig in Fahrt kam Flat Design mit der Windows7 Veröffentlichung.…

15 Regeln für benutzerfreundliche Texte
15 einfache Regeln zeigen, was Sie beim schreiben von Internet…

Warum schönes Design zu wenig ist
Ein ansprechendes Design, dass zudem Ihr Unternehmen widerspiegelt…
Ähnliche Fachartikel
Kurz und knackig: Die DSGVO Checkliste
Seit dem 25. Mai 2018 gilt Datenschutzgrundverordnung (DSGVO)…
Der neue Wordpress Editor Gutenberg – die wichtigsten Änderungen
Der Editor ist das zentrale Instrument mit dem Wordpress-Redakteure…